Anke Nizalowski

 

 

Ihre Trauerrednerin

 

mit Empathie und ganz viel Herz

Trauer- und Grabreden

Meine Leistungen als freie Trauerrednerin

Ich bin für Sie da, wenn...

  • es Ihr Wunsch und Bedürfnis ist, dass der Verstorbene und sein Leben im Mittelpunkt stehen,
  • Sie das Besondere, Persönliche und die Individualität suchen.

Als freie Trauerrednerin werde ich meist über den Bestatter vermittelt. Sie können mich aber auch unabhängig von einem Beerdigungsinstitut kontaktieren. Ich bin überwiegend tätig im Großraum Overath, Lohmar, Siegburg und Bonn, aber auch über die Grenzen dieser Städte hinaus. Die Gestaltung meiner Trauerrede und der Abschiedszeremonie ist unabhängig von Konfession oder Glaubensrichtung des Verstorbenen oder der Angehörigen und Hinterbliebenen.

 

 

 

Vorgespräch

Sobald Sie mich oder der Bestatter mit einer Trauerrede beauftragen, werde ich Sie zeitnah besuchen, um in Ruhe und in Ihrer vertrauten Umgebung ein ausführliches Gespräch mit Ihnen zu führen. Dabei bringe ich viele Fragen mit, um den Verstorbenen und seinen Lebensweg kennen zu lernen.

So erhalte ich auch ein Bild von seiner Persönlichkeit, von wichtigen oder prägenden Lebensereignissen, von Interessen, Vorlieben, Wünschen und Träumen, aber auch von Eigenheiten und Eigensinnigkeiten. Ein Bild von dem, was den Verstorbenen zu dem einzigartigen und kostbaren Menschen machte, der er oder sie war.

Das Gespräch mit Ihnen hilft mir auch, Ihre persönlichen Wünsche zur Gestaltung der Trauerfeier zu erfahren.


Trauerrede

Nach meinem Besuch bei Ihnen schreibe ich die Trauerrede als Herzstück der Trauerfeier. Mit der Trauerrede kann ich Ihnen zwar den Kummer und den Schmerz nicht nehmen, aber es ist mir ein großes Bedürfnis, Ihnen Trost und Kraft zu spenden und Ihnen dabei zu helfen, dass die Erinnerung an den geliebten Menschen in Ihnen immer gegenwärtig bleibt.

Durch die Trauerrede wird der Verstorbene noch einmal ganz nah und in unserer Mitte sein und sie begleitet den Abschied.


Weltliche oder christliche Trauerfeier

Beides ist möglich. Sofern es Ihr Wunsch ist oder der des Verstorbenen, lasse ich gerne kirchliche oder auch christliche Elemente wie z.B. Gebete, Zitate oder Verse aus der Bibel in die Trauerrede und in die Trauerfeier mit einfließen.


Gestaltung der Abschiedszeremonie

Ich bin auch für Sie da, wenn Sie der Abschiedszeremonie besondere Momente und Augenblicke verleihen möchten. Momente, die Herz und Seele berühren...

  • musikalische Untermalung, Lieblingsmusik
  • Das Aufstellen von Kerzen, Lichtern oder Erinnerungsgegenständen
  • Ablegen von Blumen, Zweigen oder Rosenblättern
  • Abschiedsgedichte
  • Segenswünsche
  • Schutzengelkarten
  • u.v.m.

Vielleicht gibt es auch jemanden aus dem Kreis der Angehörigen oder Freunde, der dem Verstorbenen gerne noch etwas sagen möchte, wofür es zu Lebzeiten keine Gelegenheit gab oder weil es versäumt wurde. Auch dafür gibt es während der Abschiedszeremonie die Zeit und den Raum.

 

Was auch immer Ihr Wunsch ist, im Rahmen meiner Möglichkeiten werde ich alles dafür tun, ihn zu erfüllen.


Geleit

Für viele Angehörige ist der Gang in die Trauerhalle oder an den Ort der Trauerfeier ganz besonders schwer. Der Anblick des Sarges oder der Urne kann innerhalb von Sekunden sehr viele und sehr schmerzliche Gefühle auslösen und führt nicht selten dazu, dass die letzten Kraftreserven schwinden. Wenn es Ihnen hilft oder Ihnen ein Bedürfnis ist, bin ich bei diesem Gang ganz nah und ganz fest an Ihrer Seite.

Gerne begleite ich Sie auch zur Grablegung oder zur Urnenbeisetzung und verbinde dies mit einer kurzen Grabrede oder anderen Worten des Abschieds, sofern Sie dies wünschen.


Trauerhilfe / Trauerbegleitung

Sich von einem geliebten Menschen für immer zu verabschieden, ist eine der schmerzlichsten Situationen, mit denen wir im Leben konfrontiert werden. Für die Verarbeitung und für die Bewältigung der Trauer ist es wichtig, dass Sie offen über Ihre Gefühle, Ihren Kummer und den Schmerz sprechen. Auch die gegenseitige Unterstützung und der Halt innerhalb der Familie sind wichtige Elemente, um den Verlust und den Kummer zu verarbeiten. Doch manchmal ist das nicht ausreichend. Mit Trauer umzugehen, erfordert neben Zeit und Geduld auch Kraft, die oftmals fehlt.

Professionelle Beratung oder Gespräche mit einem verständnisvollen Menschen außerhalb der eigenen Familie oder des Freundeskreises können hierbei eine hilfreiche Unterstützung sein.

 
 
Ihre Trauerrednerin mit Empathie und ganz viel Herz. 0